Einfach
Sie suchen eine Bewerbermanagement Software, das Ihnen nicht mit einer komplexen Bedienung im Wege steht? Die intuitive Oberfläche von easyHR sorgt für effiziente und zeitsparende Abläufe.
von Personalern - für Personaler
Jetzt easyhr 7 4 Wochen kostenlos und unverbindlich testeneasyHR ist einfach zu erlernen. Auch ohne Schulung erreichen Sie innerhalb von ein bis zwei Stunden Ihre Ziele. Alle Inhalte sind sehr übersichtlich angeordnet. Zudem zeigt Ihnen unser Bewerbermanagement immer nur die aktuell benötigten Informationen und Funktionen an.
easyHR entstand durch intensive Gespräche mit mehreren hundert Personalern wie Ihnen. Nur so konnte eine Lösung entstehen, die sich an den Anforderungen der Rekrutierung orientiert. 4 Mal im Jahr aktualisieren wir easyHR um den aktuellen Anforderungen des Recruiting-Marktes gerecht zu werden.
easyHR basiert auf neuester Internet-Technologie - Grundlage für effizienten Betrieb und hohe Automatisierung. Diesen Kostenvorteil geben wir gerne an Sie weiter: So zeichnet sich unser Bewerbermanagement durch den Wegfall von Setup-Gebühren und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
easyHR basiert auf einer modularen Architektur. So kann das Bewerbermanagement passgenau auf Ihre Recruiting-Bedürfnisse zugeschnitten werden. Sie haben ganz spezielle Anforderungen? Dafür kann easyHR mit eigens für Sie entwickelten Funktionen komplettiert werden.
easyHR ist mehr als nur die Software. Mit einer telefonischen Einführung sorgen wir dafür, dass Sie in sehr kurzer Zeit produktiv mit easyHR arbeiten und die Potentiale voll ausschöpfen können. Auch nach der Einführungsphase stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
easyHR fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Karriereseite ein. Ein separates Bewerberportal wie bei vielen anderen Lösungen ist nicht notwendig. Für den Empfang von E-Mail-Bewerbungen und den Versand von E-Mails an Bewerber verwenden Sie einfach Ihre aktuellen Adressen weiter.
Software für die Bewerberverwaltung
Die Datenbank kann sowohl in Ihrem (on-premises) als auch in unserem Rechenzentrum betrieben werden.
Sie suchen eine Bewerbermanagement Software, das Ihnen nicht mit einer komplexen Bedienung im Wege steht? Die intuitive Oberfläche von easyHR sorgt für effiziente und zeitsparende Abläufe.
Sie sorgen sich vor hohen Kosten für Einrichtung und Betrieb einer Bewerbermanagement Software? easyHR bietet Ihnen ein transparentes Preismodell, bei dem Sie nur für die Leistungen zahlen, die Sie wirklich benötigen.
Sie sorgen sich um die Sicherheit Ihrer sensiblen Bewerberdaten? easyHR sorgt dank modernster Technologie dafür, dass vertrauliche Daten von Bewerbern vertraulich bleiben. Das Rechenzentrum ist zertifiziert nach ISO 27001.
Sie möchten Stellenanzeigen veröffentlichen und bearbeiten, ohne jedes Mal die IT oder das Marketing zu fragen? Mit unserer Bewerbermanagement Software easyHR schaffen Sie das mit 2 Mausklicks.
Sie nutzen keine Webanalyse, da die resultierenden Daten kaum verwertbar sind? Unsere Bewerbermanagement Software easyHR zeigt Ihnen auf einen Blick Auswertungen, mit denen Sie wirklich etwas anfangen können.
easyHR ist ein ausgefeiltes Bewerbermanagement, das Ihre Prozesse von der Stellenausschreibung bis zum Bewerbungsgespräch unterstützt. Dank der übersichtlichen Oberfläche sehen Sie relevante Informationen auf einen Blick.
Der Einfluss einer Bewerbermanagement Software auf Qualität und Zahl der Bewerber wird oft unterschätzt. Je besser man die Lösung an die Zielgruppe anpassen kann, (Fragebogen, Ablauf, Nachbetreuung, ...), umso eher wird sich diese angesprochen fühlen.
Sie möchten unsere Bewerbermanagement Software an internationalen Standorten verwenden? Kein Problem. easyHR unterstützt neben der deutschen Sprache Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Die für die Bewerber integrierte Jobbörse lässt sich auf Wunsch nahtlos in Ihre bestehende Webseite integrieren. Somit wirkt alles wie aus einem Guss.
Die Verwaltung von Bewerbungen in Ihrem E-Mail-Postfach oder in Tabellen (z.B. Excel oder Access) stiehlt Ihnen wertvolle Arbeitszeit? Unserem Bewerbermanagement easyHR bereitet automatisch Bewerbungen samt relevanter Daten strukturiert und übersichtlich auf.
Selbst wenn Sie gerade keinen Zugang zu Ihrem Firmenrechner haben, lässt Sie unsere Bewerbermanagement Software nicht im Stich. Ein Internetzugang mit Browser und Ihre Zugangsdaten genügen, um von überall darauf zuzugreifen.
Mit unserem Bewerbermanagement System easyHR haben Sie stets die neueste Version im Einsatz. Um die Installation und Sicherheitsupdates brauchen Sie sich nicht zu kümmern.
Unser Bewerbermanagement easyHR besteht aus einer Vielzahl an einzelnen Modulen.
Bei uns zahlen Sie nur für das was Sie tatsächlich benötigen.
easyHR listet eingehende Bewerbungen übersichtlich auf. Mit einem Mausklick erhalten Sie Einblick in alle Details. Sie können entscheiden, wie Sie mit der Bewerbung weiter verfahren möchten.
easyHR listet Ihre aktivierten und deaktivierten Stellenanzeigen übersichtlich auf. Sie können neue Anzeigen entwerfen oder bereits bestehende modifizieren.
easyHR ermöglicht eine getrennte Bewertung von Bewerbungen durch Fach- und Personalabteilung. Zudem können für jede Stellenausschreibung eigene Bewertungsmaßstäbe definiert werden.
Mit einem einzelnen intelligenten Suchfeld können Sie Ihre Bewerbungen nach verschiedenen Kriterien filtern. Die Kombination unterschiedlicher Kriterien ermöglicht komplexe Abfragen. Die Ergebnisliste wird bereits beim Tippen in Echtzeit aktualisiert.
Veröffentlichte Stellenanzeigen erscheinen in der Jobbörse. Kandidaten können sich Details ansehen und sich über das stellenspezifische Formular bewerben. Eine Optimierung für Suchmaschinen wie Google sorgt für eine gute Platzierung.
Kandidaten können sich einfach und schnell auf die veröffentlichten Stellen bewerben. Sie bestimmen, welche Fragen beantwortet werden müssen und welche Dokumente schon im Vorfeld angefordert werden.
Bewerberformulare (individuell)
Für jedes Stellenangebot können Sie nach der 1-2-3-Methode ein eigenes Bewerberformular entwerfen, um die wichtigsten Informationen wie Erfahrung direkt abzufragen. Das erleichtert die spätere Selektion der eingegangenen Bewerbungen.
Gemäß den Datenschutzrichtlinien dürfen nur am Prozess beteiligte Personen auf Bewerberdaten zugreifen. Sie können daher jedem Stellenangebot eine Abteilung (z.B. Technik) zuweisen, die die zugehörigen Bewerbungen ansehen darf.
Nutzen Sie Ihre bestehende E-Mail Adresse sowohl für ein- als auch ausgehende E-Mails um mit Ihren Bewerbern zu kommunizieren. Alternativ können Sie auch Ihr bestehendes E-Mail-Programm verwenden. Die ausgewählte Vorlage wird mit übergeben.
E-Mail-Vorlagen wie Absagen, Einladungen und Rückfragen können Sie einfach nach Ihren Wünschen erstellen. Platzhalter wie Nachname, Positionen, Signatur werden vor dem Versand automatisch von unserem System ergänzt.
Eingegangene E-Mails von Bewerbern werden automatisch auf Anhänge überprüft und dem jeweiligen Bewerber zugeordnet. So haben Sie alle Informationen immer gleich zur Hand.
easyHR zeigt bereits in der Bewerbertabelle, ob ein Kandidat zu den Anforderungen der Stellenanzeige passt. Optional können Sie Kandidaten, die Ihre Anforderungen nicht erfüllen, automatisch eine Absage zukommen lassen.
Wie viele Bewerbungen sind auf eine Stellenanzeige eingegangen? Welche Positionen hatten die meisten Bewerbungen? Wie ist das Verhältnis von Absagen zu Vorstellungsgesprächen oder Einstellungen? easyHR liefert solche Auswertungen automatisch.
Für welche Stellenagebote haben sich die Kandidaten am meisten interessiert? Wie viel Zeit verbringen sie auf den Stellenangeboten? Auch ausgefeiltere Erhebungen sind Teil von easyHR.
Zu jeder Bewerbung können Aufgaben angelegt werden. Neben der Listung im Bewerberprofil finden Sie unter dem Menüpunkt 'Aufgaben' alle anstehen Aufgaben übersichtlich dargestellt. Das Markieren als erledigt erfolgt dabei nach der 1-Klick-Methode.
Zu jeder Bewerbung können Termine angelegt werden. Neben der Listung im Bewerberprofil finden Sie unter dem Menüpunkt 'Kalender' alle Termine in einer Monats-, Wochen- und Tagesansicht. Sie können per Drag and drop verschoben werden.
Der Editor ermöglicht es Ihnen, auch ohne HTML-Kenntnisse ansprechende Stellenanzeigen zu entwerfen. Fortgeschrittenen stehen weitere Optionen zur grafischen Gestaltung zur Verfügung.
Ihre Stellenangebote werden auf Wunsch automatisch an die von Ihnen gewählten Jobbörsen versendet. Mit minimalem Aufwand sind Sie so auf mehreren Kanälen vertreten.
Nutzen Sie Ihre bestehende Domain (www.ihrefirma.de), um Bewerbern Ihre Stellenangebote zu präsentieren. Der Aufruf externer Seiten ist nicht notwendig.
easyHR ist für den internationalen Einsatz vorbereitet: Jeder Nutzer kann zwischen deutsch, englisch, französisch, italienisch oder spanisch wählen.
Sehen Sie wer gerade die gleiche Bewerbung anschaut wie Sie und tauschen Sie sich bei Bedarf direkt im Bewerbermanager darüber aus.
Ihr Unternehmen steht im Mittelpunkt: Die Ansicht für Bewerber erfolgt ohne Darstellung des Logos easyHR oder sonstiger Hinweise auf die eingesetzte Lösung. In der Standard Editon wird easyHR nur durch die URL in der Browserzeile erkennbar sein.
Der Editor ermöglicht es Ihnen, auch ohne HTML-Kenntnisse ansprechende Stellenanzeigen zu entwerfen. Fortgeschrittenen stehen weitere Optionen zur grafischen Gestaltung zur Verfügung.
Kandidaten können sich einfach und schnell auf die veröffentlichten Stellen bewerben. Sie bestimmen, welche Fragen beantwortet werden müssen und welche Dokumente schon im Vorfeld angefordert werden.
Die easyHR Talentmanagement-Suite befindet sich derzeit in der Entwicklung. Bitte kommen Sie bei Interesse über das Kontaktformular auf uns zu.
Bei uns gilt: Vor dem Kauf können Sie unser Bewerbermanagement kostenlos und unverbindlich 4 Wochen testen.
Rufen Sie uns noch heute unter 0800 - 72 38 224 für ein unverbindliches Gespräch an.
Was wird bei easyHR für Datenschutz und Sicherheit getan?
easyHR läuft auf hochverfügbaren Servern in deutschen Rechenzentren. Eine Vielzahl von Zertifizierungen, darunter ISO 27001 und ISO 27018, bescheinigt den sicheren Betrieb der Serverlandschaft.
Der komplette Datenverkehr von und zu easyHR ist verschlüsselt. Damit wird sichergestellt, dass bei Bewerbungen und bei der Arbeit mit dem Programm niemand mitlesen kann.
Mit der Bestellung des Juristen Wolfgang A. Schmid als Datenschutzbeauftragter begleitet ein ausgewiesener Experte dieses wichtige Thema.
Mit easyHR ist Datenverlust kein Thema mehr. Regelmäßige Backups sorgen dafür, dass Ihre Daten jederzeit wiederhergestellt werden können.
Sie möchten Ihre Daten nicht in der Cloud speichern? easyHR bietet Ihnen optional die Möglichkeit, die Datenbank lokal in Ihrem Rechenzentrum zu betreiben.
easyHR unterstützt Sie bei der Umsetzung der Datenschutzvorgaben. Nur Anwender, die Sie explizit freischalten, können auf Bewerberdaten zugreifen.
Mit der DSGVO gilt eines der weltweit strengsten Gesetze im Bereich Datenschutz. easyHR hilft Ihnen dabei, die Vorgaben der DSGVO in der Praxis umzusetzen.
Alle in easyHR gespeicherten Daten gehören weiterhin Ihnen. Wir verarbeiten die Daten nur für Sie. Nach Vertragsende ist ein Export möglich.
Hier haben wir die häufigsten Fragen rund um unser Bewerbermanagement zusammengefasst.
Wir lassen Sie nicht allein: Während der gesamten Einführungsphase und auch später haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie telefonisch und per E-Mail in allen Fragen unterstützt.
Die Einführung von easyHR erfolgt in 6 kurzen Schritten:
Sie bestimmen, in welchem Tempo die einzelnen Schritte durchgeführt werden. Wenn gewünscht und erforderlich dauert es vom Kauf bis zum Produktiveinsatz nicht länger als 24 Stunden.
Dank der intuitiven Oberfläche ist der Einsatz unserer Bewerbermanagement Software auch ohne vorherige Schulung möglich. Das gilt sowohl für die Personalabteilung als auch für die Fachabteilungen.
Für Kunden, die schnell einen kompletten Überblick über die Bewerbermanagement Software haben möchten bieten wir eine maßgeschneiderte Schulung an.
Unser Blog beschäftigt sich rund um die Themen e-recruiting, Bewerbermanagement, Talentmanagement und der digitalen Personalakte
Der Begriff Bewerbermanagement wird in der Regel für Software-Tools zum Verwalten von Bewerbern verwendet. Doch müssen Tools heutzutage nicht weit mehr können als das bloße Verwalten von Bewerbungen? Bei größeren Unternehmen sind in der Regel umfangreiche und komplexe Recruiting-Lösungen im Einsatz, die eine gezielte Auswertung und auch Analyse für zukünftige Optimierungen bieten.
Das man sich den Umgang mit Bewerberdaten gerne so einfach wie möglich gestalten möchte kann man absolut nachvollziehen. Ein CV-Parsing klingt von der Idee natürlich verlockend. Das Problem ist nur: Es gibt KEINE Lösung auf dem Markt auf die man sich verlassen kann. Die besten haben Trefferquoten von 90 bis 98 Prozent. Doch was bringen Ihnen selbst 99 Prozent wenn man sich nicht darauf verlassen kann und ein Bewerber plötzlich einen Doktortitel bekommt?
Immer beliebter werden Untersuchungen über des simulierte Leseverhalten von Bewerbern, die nach einer neuen Karriere Ausschau halten. Hierbei werden meist nicht mehr als 200 - 300 Teilnehmern Brillen aufgesetzt, welche die Pupillenbewegungen in Kombination mit dem betrachteten Material (meist Stellenanzeigen) aufzeichnen und in einer Bewerber Software (Eye Tracking) verwerten. Bei diesem Test handelt es sich meist um eine überschaubare Anzahl an vorab ausgesuchten Stellenageboten.
In der Regel reagieren wir innerhalb eines Werktags. Sollten Sie spätestens nach 2 Tagen keine Reaktion erhalten haben überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner.
Telefon: 0800 - 72 38 224
E-Mail: